Villa Hügelchen
Kindertagesstätte & Familienzentrum in Düsseldorf-Holthausen
Sommerfest 2022 “Kinder dieser Welt”

Am 2. Juli konnte nach einer zweijährigen “Corona-Pause” das Sommerfest der Villa wieder stattfinden. Unter dem Motto “Kinder dieser Welt” wurden alle Kinder und Eltern an einem sonnigen Tag begrüßt. Neben unterschiedlichen Bastelangeboten gab es Aktivitäten für die Kinder bei denen sie mit Ihren Füßen verschiedene Untergründe ertasten oder auch mit gebastelten Fahrzeugen einen Parcours durchfahren konnten. Zur Stärkung gab es Grillwurst und ein üppiges Buffet mit Salaten, Brot, … und natürlich Süßspeisen.
Ein Highlight des Tages: gemeinsam “In unserer Villa” singen – auch mit ein paar der ehemaligen Villa-Kindern!

Die Villa wird 25!

Letzte Woche feierte das Familienzentrum sein 25-jährige Bestehen. Dieses besondere Ereignis wurde gebührend gefeiert.
Jeden Tag gab es besondere Aktionen und Spiele. Die Kinder konnten neben vielen anderen Aktionen Entchen angeln und Dosen werfen, Kronen und Wimpelketten basteln oder sich Glitzer-Tattoos machen lassen.
Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: mit selbst gemachtem Nachtisch und Pizza feiert es sich doch gleich doppelt so gut.
Ein weiteres Highlight war der Eiswagen, der die Kinder am Freitag überraschte.
Zum Abschluss der Geburtstagswoche waren alle Kindern mit ihren Familien dazu eingeladen, an der Villa-Ralley teilzunehmen. Einmal quer durch die Umgebung streifen, Rätsel lösen und am Ende einen Schatz finden – was für ein gelungener Ausklang für alle Kleinen und Großen Teilnehmer!
Vorschulvirus 2020 – Die Vorschulkinder verabschieden sich von der Villa!
Auch in Zeiten von Corona bleibt die Zeit nicht stehen…
Wenn der Kalender derzeit auch nur spärlich Termine aufweist gab es ein großes Ereignis zu feiern.
Die Vorschulkinder 2019/2020 verabschiedeten sich in die Grundschule.
Allein für die Vorschulkinder stand die Villa unter dem Motto:
Manege frei im Villa Zirkus.
Unter großem Beifall aller Beteiligten und ausgerüstet mit einem Mottoshirt wurde die Clownsprüfung abgelegt.
Hierbei galt es Clownsmützen zu gestallten, zu jonglieren und sich in allerlei Artistischem zu behaupten.
Das Highlight des Villa Zirkus war der eigens für die Vorschulkinder und Eltern angereiste Clown Akki (www.buntesocken.de), der neben einer interaktiven Show mit Kindern, Eltern und Erziehern eine Feuershow darbot, die vielen Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein langer aufregender Tag ging zu Ende. Man verabschiedete sich in die Ferien; einige Kinder sehen sich noch einmal in der Villa, wenn sie Geschwister abholen. Für andere Familien ist es der Abschied von der Kindergartenzeit.
Sommerfest und Verkehrssicherheitstag
Das diesjährige Sommerfest der Villa Hügelchen am 29. Juni 2019 stand ganz unter dem Motto “Kinder im Straßenverkehr”. Bei strahlendem Sonnenschein verbesserten die Kinder an verschiedenen Stationen spielerisch Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und vorausschauendes Denken im Straßenverkehr. Unterstützt wurde die Veranstaltung dabei von der Deutschen Verkehrswacht Düsseldorf.
Ein reichhaltiges Buffet und Würstchen vom Grill rundeten das gelungene Fest für die “Großen” und “Kleinen” perfekt ab.
Mit Esel und Hund durch den Grafenberger Wald
Am 24. März 2019 führte der Naturpädagoge Christoph Klingenhäger zusammen mit Esel Jolly und Hund Emily eine Gruppe von Kindern und Eltern der Villa Hügelchen durch den Grafenberger Wald. Unterwegs konnten die Großen und Kleinen einiges über die Natur lernen und selbst entdecken. Nach dem Abstieg an einem Hang wie “echte Bergsteiger” verzierten die Kinder Bäume mit gruseligen Gesichtern aus Ton und übten ihren Gleichgewichtssinn auf einem Balancierseil.
Zwischendurch durften sich die müden Entdecker abwechselnd auf dem Esel ausruhen.
Nach über drei Stunden waren die großen und kleinen Wanderer zwar müde, aber begeistert von dem schönen und spannenden Ausflug in den Wald.
Der Natur auf der Spur – Vögel im Winter
Unter der Überschrift “Der Natur auf der Spur” besucht die zertifizierte Waldpädagogin Astrid Walker in diesem Jahr regelmäßig die Villa Hügelchen und bringt unseren kleinen Entdeckern die Tier- und Pflanzenwelt spielerisch näher.
Den Anfang macht die Aktion “Vögel im Winter”, bei der die Kinder Vogelfutter mischen und gemeinsam draußen aufstellen. Die Vögel können dann später an der Futterstelle beobachtet werden.
Wir haben das Seepferdchen gemacht!
Auch in diesem Jahr besuchten unsere Vorschulkinder wieder einen eigenen Schwimmkurs im Familienbad Niederheid. Dank unseres tollen Schwimmlehrers Peter hatten alle teilnehmenden Kinder sehr viel Spaß beim Schwimmen lernen und als Belohnung gab es am Ende natürlich auch die ersehnten Seepferdchen-Abzeichen.
Vorschulkinder auf Abschiedstour!
Im Sommer 2018 endete für unsere 11 Vorschulkinder ein aufregendes, letztes Jahr in der Villa Hügelchen. Unter dem Motto „Die Villa Hosen auf Abschiedstour“ entdeckten sie ihre Heimatstadt Düsseldorf aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.
So wurden die Kinder von Handpuppen durch das Schloss Benrath geführt. Im Rahmen eines Ausflugs erkundeten sie gemeinsam die Ruine der Kaiserpfalz in Kaiserswerth und wurden bei herrlichem Wetter mit einem leckeren Eis belohnt.
Die versteckten Geheimnisse der Düsseldorfer Altstadt lernten die Kinder während einer Stadtführung kennen und der Aufstieg auf den Düsseldorfer Fernsehturm erlaubte ihnen einen ganz besonderen Blick auf die Stadt.
In der Feuerwache von Wersten konnten sogar echte Feuerwehrautos von innen bewundert werden.
Als Vorbereitung auf die Schule besuchten die Vorschulkinder auch die Puppenbühne der Polizei in Düsseldorf und der Stadtteilpolizist erklärte ihnen, worauf sie bei ihrem Schulweg in Zukunft achten müssen.
Der krönende Abschluss stellte das „Abschiedskonzert der Villa Hosen“ mit der ganzen Sternengruppe während einer Schifffahrt auf dem Rhein dar.
Wir wünschen unseren ehemaligen Vorschulkindern einen guten Start in die Schule.
Schnitzeljagd durch Holthausen
In Zusammenarbeit mit der AWO Düsseldorf hat am 14. April eine Gruppe von Vätern gemeinsam mit ihren Kindern an einer digitalen Schnitzeljagd quer durch Holthausen teilgenommen. Ausgerüstet mit Smartphones und geführt durch die Hinweise einer App ging es für die Beteiligten zu verschiedenen Punkten des Kultur- und Naturpfades ‘Holthausen auf der Spur’. Die Väter erfuhren dabei Neues und Überraschendes über den Stadtteil und die Kinder hatten sehr viel Spaß bei ihrer “Schatzsuche”. Während einer Pause im Elbroichpark (oder Heyepark, wie wir nun wissen) konnten die Stadtteil-Entdecker sich stärken, den Spielplatz erkunden oder einfach nur ein wenig quatschen.
Feuer machen wie die Steinzeitmenschen
Am 9. März besuchte der Naturpädagoge Christoph Klingenhäger die Villa Hügelchen und zeigte den Kindern unter anderem, wie die Steinzeitmenschen ohne Streichhölzer und Feuerzeug Feuer gemacht haben. Neben weiteren, kindgerechten Experimenten lernten die begeisterten Mädchen und Jungen auch, wie sie sich verhalten sollen, wenn es brennt.
Das Feuerprojekt endete damit, dass sich einige der anwesenden Eltern als Feuerspucker versuchten.