Villa Hügelchen
Kindertagesstätte & Familienzentrum in Düsseldorf-Holthausen
Regenbogen- und Sonnengruppe
In den beiden Düsseldorfer Familiengruppen werden jeweils neun Kinder unter drei Jahren und acht Drei- bis Sechsjährige von drei Erzieherinnen und einer Berufpraktikantin betreut.
Das Zusammenleben und die Förderung von Kindern so unterschiedlichen Alters, mit individuell sehr verschiedenen Interessen, Bedürfnissen und Fähigkeiten, stellt eine große Herausforderung an die pädagogische Arbeit dar.
Grundlagen für die qualifizierte pädagogische Arbeit in beiden Gruppen sind:
- eine behutsame, individuelle Eingewöhnung;
- das Wissen um die entwicklungspsychologischen Besonderheiten der verschiedenen Altersgruppen;
- ein klar strukturierter Tagesablauf;
- die Einbeziehung aller räumlichen Möglichkeiten;
- die Gestaltung der Räume, entsprechend der unterschiedlichen Bedürfnisse;
- eine materielle Ausstattung, die den Kindern jeden Alters Anreize bietet;
- wechselnde Zuständigkeitsbereiche der Mitarbeiterinnen;
- die gruppenübergreifende Arbeit mit den drei- bis sechsjährigen Kindern aus der Regenbogen- und der Sonnengruppe.
Im Alltag legen wir großen Wert darauf, mit den Kindern Nähe, Geborgenheit und Herzlichkeit zu leben und zu erleben.
Wir unterstützen den rücksichtsvollen Umgang der Kinder untereinander und fördern die wachsende Selbstständigkeit des einzelnen Kindes.
Das Freispiel füllt den größten Teil des Kindergartenalltages aus. Hier haben die Kinder die Möglichkeit ihre Spielpartner, das Spielmaterial, den Spielort und die Spieldauer frei zu wählen.
Besonders während dem Freispiel haben die Erzieherinnen die Möglichkeit, intensive Beobachtungen durchzuführen und die individuelle Entwicklung der Kinder durch entsprechende Angebote in unserer vorbereiteten Umgebung zu fördern.
Gleichzeitig finden an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientierte Angebote wie z.B. Bilderbuchbetrachtungen, Musizieren, Malen, Matschen, Experimente und Angebote zu Projekten statt.
Um den Kontakt der drei- bis sechsjährigen Kinder aus der Familiengruppe und der Sonnengruppe zu unterstützen, können sie gruppenübergreifend das besondere Materialangebot und die Ruhe im Personalraum gemeinsam mit einer Erzieherin nutzen. Diese Kinder gehen zusammen jede Woche zum „Wind- und Wettertag” und regelmäßig in die große Turnhalle einer benachbarten Schule.
Räumlichkeiten der Regenbogengruppe:
Räumlichkeiten der Sonnengruppe: